Schüler reparieren ihre Schulmöbel    | 
         | 
         
         Die Schulpartnerschaft der Heinrich-Böll-Gesamtschule mit
        dem Instituto Nacional Diriangen in Diriamba begann im Jahre 1985 anlässlich eines
        Besuches des damaligen Bürgermeisters von Diriamba, F.Fernandez im Main-Kinzig-Kreis und
        entwickelte sich weiter bis zur offiziellen Anerkennung durch den Hess. Kultusminister
        1991. 
         
        Bis heute ist die Zahl derer klein, die an der Ausgestaltung der Partnerschaft arbeiten.
        Und dennoch:die Heinrich-Böll-Schule hat in zahlreichen Diskussions- runden mit mit
        nicaraguanischen Besuchern, bei Auftritten von Musik- und Tanz- gruppen aus Lateinamerika
        und nicht zuletzt durch den Austausch von Briefen, Schülerzeichnungen und Geschenken
        erfahren, wie eine solche Partnerschaft das Leben an einer Schule bereichern kann. Die
        Arbeit der Nicaragua-AG hat zwei Hauptschwerpunkte. Im Jahr 2000 flog zum 8. Mal eine
        Schüler-Lehrer zu einem 4-wöchigen Aufenthalt nach Nicaragua. Der 6. Gegenbesuch aus
        Diriamba steht für Juni 2001 auf dem Programm. Diese wechselseitigen Austauschprogramme,
        die den Schulalltag der beiden Schulen beeinflussen, sinddas wichtigste Standbein der
        Partnerschaft. 
         
        Ein 2. Schwerpunkt ist die Projektarbeit, die aufgrund der prekären ökonomischen Lage
        Nicaraguas weiterhin sehr wichtig ist. Aus eigener Kraft finanziert die AG einen
        Stipendienfonds, der Schülern der Partnerschule den Schulbesuch bzw. das Studium
        ermöglicht. Hinzu kommen Schulmaterialien, Sportgeräte und Materialien zur
        Instandhaltung des Schulgebäudes. Von weiteren, meist mit Hilfe des Hess.
        Wirtschaftsministeriums finanzierten Projekten ist besonders die "Biblioteca Heinrich
        Böll" von 1994 zu erwähnen. Diese Schulbibliothek soll 2001 durch den Ankauf neuer
        Bücher aktualisiert werden.  
         
        In den letzten Jahren zeichnete sich ein weiterer Schwerpunkt der AG ab - die Vermittlung
        von Arbeitsaufenthalten Jugendlicher in Diriamba. Mit Unterstützung unseres
        nicaraguanischen Partners Adeca (s. Nicaragua-Initiative Hanau)waren bereits 3
        Abiturientinnen für jeweils ein Jahr in Nicaragua. Für 2001 laufen die Vorbereitungen
        für vier weitere Jugendliche, ein soziales Jahr bzw. den "Anderen Dienst im
        Ausland" abzuleisten.  
         
         
          |